
Akteur*innen vor Ort
Die Fassfabrik lebt von den Menschen, die hier arbeiten, forschen und gestalten.
Künstlerinnen, Handwerker*innen, Wissenschaftler*innen, Architekt*innen, Kulturschaffende und engagierte Nachbar*innen – sie alle bringen ihre Ideen und Fähigkeiten ein, um nachhaltiges Bauen, urbane Produktion und gemeinschaftliche Innovation voranzutreiben.
-
Rudolf Aigelsreiter
Rudolf Aigelsreiter, lebt und arbeitet in Wien. Ab 1974 entstanden Objekte, Zeichnungen, Konzeptarbeiten und Kompositionen. So war Aigelsreiter unter anderem am „Grenzzeichen Symposium Litschau“ vertreten. Im Centre Georges Pompidou in Paris wurde seine Komposition “die ufer, eine station” begleitet von einer Videoperformance von Friedrich Hahn uraufgeführt. Für ROLL OVER, ein Beitrag zur Biennale in Kairo von Tone Fink und Ona B erarbeitete er die Musik. In den letzten Jahren konzentrierte sich seine Tätigkeit schwerpunktmäßig auf die Malerei. -
Christian Bretter
Der Bildhauer Christian Bretter knüpft nach drei Jahrzehnten Tätigkeit als Art Director für Zeitschriften, Buchproduktionen und Kunstinstitutionen an seine im jugendlichen Alter entstandenen Skulpturen an. Der Mensch in all seiner Brüchigkeit und Widersprüchlichkeit sind ihm dabei wichtig. Layout und Skulptur sind zentral. Das Arrangieren durch Proportion, Rhythmus und Storytelling. Die Skulptur im Raum lässt ein Gegenüber, ein „Du“ entstehen. Inspiriert von der Jahrtausende alten Tradition der Darstellung des Menschen und seines/ihres Seins. Bretter besuchte die Ortweinschule in Graz mit Schwerpunkt plastischer Formgebung und studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Heimo Zobernig Textuelle Bildhauerei. -
J. Manuel Oviedo Cruz
J. Manuel Oviedo Cruz (b. 1993, Alajuela) is a Costa Rican artist currently living and working in Vienna. He holds a BA in Fine Arts from the University of Costa Rica (2019).Oviedo Cruz has participated in numerous collective exhibitions, such as Espacio Emergente at the National Gallery of Costa Rica (2017), a collective exhibition at the Francisco Amighetti Gallery (2017), University Landscape at the University of Costa Rica (2018), Cuarto de Estudio, TEOR/ética (2018), Modernos y Universales at the Museum of Contemporary Art and Design (2019), and Salón Acme No.11 at General Prim 30, CDMX (2024).
In 2021, he was awarded the Temporary Production Funds scholarship by the Museum of Costa Rican Art, which supported the creation of his first solo exhibition No mires al Sol Directamente. In 2024, he exhibited his second solo show, Horizonte Azul, at the gallery Abra Espacio, San José, Costa Rica.
-
Neuer Listeneintrag
Beschreibung erscheint hier -
Neuer Listeneintrag
Beschreibung erscheint hier -
Neuer Listeneintrag
Beschreibung erscheint hier